| zul. Gesamtgewicht auf öffentlichen Straßen in Deutschland |
22.000 kg / 40 km/h |
| Eigengewicht *1 |
ca. 6.000 kg |
| Nutzlast lt. StVZO in Deutschland *1 |
je nach Ausrüstung |
| technisch mögliche Nutzlast (innerbetrieblich) *6 |
bis ca. 25.000 kg |
| serienmäßige Zugvorrichtung |
gefederte Untenanhängung |
| zulässige Stützlast *2 |
4.000 kg |
| Zugkraftbedarf |
110 kW (150PS) |
| serienmäßige Abstützvorrichtung vorne |
robuster hydraulischer Stützfuß, 70 cm Hub |
| Teleskopzylinder Ölbedarf/ Kippwinkel |
35 l/ 55° |
| Frontalpresse/ Anzahl Zylinderstufen |
4-stufig |
| Hubleistung bei Sand |
ca. 26 t |
| Bremseinrichtung |
Druckluftbremse/ Zweileitungsanlage |
| Bremskraftregler |
autom. lastabhängig |
| Bremsachsen, Achsquerschnitt, Radbolzen |
BPW 150 x 150 mm/ 10-Loch |
| Radbremse |
410 x 180 mm |
| Spurweite |
1,95 m |
| Radlager-Tragfähigkeit je Achse |
13 t je Achse bei 40 km/h |
| Fahrwerk |
Pendelaggregat/ Tragfähigkeit 30 t |
| Achsabstand |
1,55 m |
| Standartbereifung |
600/ 55 R 26,5 |
| Plattformhöhe bei Bereifung 600/55 R26,5 |
1,42 m |
| Bereifungsempfehlungen |
560/60 R 22,5; 650/55 R 26,5; 24 R 20,5 |
| Wannenmaße innen |
5,25 x 2,30 x 1,20 m |
| Wannenhöhe ohne Aufsatz |
1,20 m |
| Transportvolumen ohne Silageaufsatz |
12,1 m³ |
| Transportvolumen nach ISO 7546 |
15,3 m³ |